Skip to main content Skip to page footer

Das korrekte Minuszeichen

In den ersten Jahrzehnten der Computergeschichte war der Zeichenumfang stark begrenzt, sodass einzelne Zeichen mehrere Funktionen übernehmen mussten. Dazu zählte auch das Minuszeichen – war es in der Programmiersprache als Operator oder im Text als Gedankten- oder Minusstrich – immer der gleiche Unicode-Charakter, nämlich der mit der Nummer 45. Doch mit dem Einzug der Textverarbeitung und der Erweiterung der Zeichensätze wuchs die Anzahl der zur Verfügung stehenden Zeichen enorm an.

Heute kennen wir eine Vielzahl ähnlich aussehender horizontaler Striche. Sei es der Bindestrich zur Trennung und Kopplung von Worten, der Gedanken- oder Halbgeviertstrich, oder aber eben ein Minuszeichen. Das Minuszeichen hat in der Regel – je nach Schriftart – die Breite des horizontalen Balkens im Pluszeichen und sitzt auch genau auf dieser Höhe.

Leider hat sich das bisher nicht bis zu unseren modernen Textverarbeitungsprogrammen durchgesprochen, das korrekte Minuszeichen ist z. B. in Microsoft Word nicht so einfach aus dem Hut zu zaubern. Man muss es als Symbol suchen und einfügen oder – und das ist der elegantere Weg – über die Tastenkombination ALT + 8722 (über die Ziffern des Nummernblocks). Auf diesem Weg lassen sich die Dezimalwerte beinahe aller Unicode-Zeichen einfügen.

In der unten stehenden Tabelle findest Du einige weitere vergleichbare Zeichen. Auch diese fügst Du über ALT und die entsprechenden dezimalen Ziffern auf dem Nummernblock ein.

Einige vergleichbare Zeichen

Zeichen Unicode Unicode Name Bezeichnung Dezimal
U+2212 minus sign Minusstrich 8722
- U+002D hyphen-minus Kurz- oder Bindestrich 0045
U+2052 commercial minus sign kaufmännisches Minuszeichen 8274
˗ U+02D7 modifier letter minus sign Modifizierendes Minuszeichen 0727
U+207B superscript minus sign Hochgestelltes Minuszeichen 8315
U+208B subscript minus sign Tiefgestelltes Minuszeichen 8331
U+FE63 small hyphen-minus Kleines Bindestrich-Minus  
_ U+005F low line Unterstrich 0095
¯ U+00AF macron Oberstrich 0175
U+2011 non-breaking hyphen Geschützter Bindestrich 8209
U+2012 figure dash ziffernbreiter Strich 8210
U+2013 en dash Halbgeviertstrich oder Langstrich 8211
U+2014 em dash Geviertstrich oder Extralangstrich 8212
± U+00B1 plus-minus sign Plusminuszeichen 0177

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich